Die von der EASA vorgeschriebene Unterschiedsschulung besteht aus zwei Teilen:
einem Theorieunterricht (ca. 4-5 Stunden, 5 Themengebiete)
sowie Praxis-Missions (3-4 Missions + Soloflug).
Voraussetzungen für das Difference Training sind:
- PPL(A), LAPL(A)
- Medical, Klasse 2
- Körpergewicht < 110 kg
Nach erfolgreichem Abschluss beider Teile und der feierlichen Überreichung der Teilnahmeurkunde erfolgt der offizielle Eintrag ins Flugbuch, der euch dann zur Führung eines Elektroflugzeuges berechtigt. Für die komplette Unterschiedsschulung (Theorie und Praxis-Missions) bis zum Eintrag ins Flugbuch werden 1.200,- Euro berechnet.
Der nächste Theoriekurs (Frontalunterricht) findet am Airport Mannheim statt am:
Datum: 14. Juni 2025
Ort: City Airport Mannheim
Ablauf: 10.00 Uhr – Begrüßung & Beginn
12.00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen (im Preis inkl.)
14.30 Uhr – Hands-On Training an der Velis Electro
15.30 Uhr – Kursende (circa)
Folgende Themen werden im Theoriekurs behandelt:
✅ Introduction of Electric Flight
✅ Velis Electro Systems
✅ Pre-/In-Flight Battery Management
✅ Airworthiness Regulations
✅ Emergencies
✅ Hands-On Training (am Lfz)
Die Präsentationsfolien sind konsequent in Englisch gehalten, da auch alle Unterlagen zum Flugzeug in englischer Sprache verfasst sind. Nichtsdestotrotz trägt unser Referent gerne auch in Deutsch vor. Bitte bringen Sie das etwaiges Schreibmaterial selbst mit.
Sichern Sie sich Ihren Platz und heben Sie in Zukunft elektrisch ab!

